- Über Hinwil
- Politik und Verwaltung
- Politik
- Verwaltung
- Bildung und Gesellschaft
- Kultur und Freizeit
- Wirtschaft und Gewerbe
Rechnungsgemeindeversammlung
09.06.2009
19:30 Uhr
Die 116 anwesenden Stimmberechtigten behandelten folgende Traktanden:
A. Primarschulgemeinde 1.Genehmigung der Jahresrechnung 2008 der Primarschulgemeinde Die Vorlage wurde von der Primarschulgemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen. 2.Vorberatung der Schulgemeindeordnung (vereinigte Schule) und damit der Zusammenschluss der Oberstufenschulgemeinde und der Primarschulgemeinde zu einer Schulgemeinde, auf Beginn der Amtsdauer 2010/2014 Vorberatung zuhanden der Urnenabstimmung vom 27. September 2009. B.Oberstufenschulgemeinde 1.Genehmigung der Jahresrechnung 2008 der Oberstufenschulgemeinde Die Vorlage wurde von der Oberstufenschulgemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen. 2.Genehmigung eines Objektkredites von Fr. 656'500.00 für die Erneuerung der Wärmepumpenanlage Luft / Abwasser-Wasser in der Schulanlage Breite Die Vorlage wurde von der Oberstufenschulgemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen. 3.Vorberatung der Schulgemeindeordnung (vereinigte Schule) und damit der Zusammenschluss der Oberstufenschulgemeinde und der Primarschulgemeinde zu einer Schulgemeinde, auf Beginn der Amtsdauer 2010/2014 (Die Behandlung dieses Traktandums erfolgte an der Primarschulgemeindeversammlung, 2. Traktandum) C.Politische Gemeinde 1.Genehmigung der Jahresrechnung 2008 der Politischen Gemeinde Die Vorlage wurde von der Gemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen. 2.Genehmigung der Statuten des Zweckverbandes Zürcher Oberland RZO Die Vorlage wurde von der Gemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen. 3.Genehmigung der Bauabrechnung von Fr. 351’683.45 über die Sanierung des Pavillons Breite Die Vorlage wurde von der Gemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen. 4.Genehmigung der Übernahme einer neuen Gemeindeaufgabe „Führen einer Kinderkrippe“ gemäss Art. 13 Ziff. 5 der Gemeindeordnung vom 5. Juni 2005 per 1. Januar 2010 Die Vorlage wurde von der Gemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen. 5.Genehmigung der Teilrevision der Statuten des Zweckverbandes Kehrichtverwertung Zürcher Oberland Die Vorlage wurde von der Gemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen. 6.Erteilung des Gemeindebürgerrechts an Pilawa, Rolf, Lenzstrasse 4, 8340 Hinwil Die Vorlage wurde von der Gemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts bzw. der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung. 7.Erteilung des Gemeindebürgerrechts an Rietsch, Pierre-Noël und Hadjara mit deren Kindern Arouna und Roman, Bahnhofplatz 1, 8340 Hinwil Die Vorlage wurde von der Gemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts bzw. der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung. 8.Erteilung des Gemeindebürgerrechts an Premachandran, Vimothiny und deren Sohn Absharan, Alpenblickstrasse 3, 8340 Hinwil Die Vorlage wurde von der Gemeindeversammlung mit offensichtlichem Mehr angenommen unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts bzw. der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung. Für die Stimmberechtigten liegt das Protokoll ab 16. Juni 2009 auf der Gemeinderatskanzlei zur Einsichtnahme auf.
Dokument Weisung_09.06.09.pdf (pdf, 1951.0 kB) zur Übersicht |