Genossenschaftswege; Wald und Wiesen sind keine Parkplätze

4. April 2025

Unsere wunderbare Landschaft lockt die Bevölkerung mit ihrer einzigartigen Schönheit nach den kalten Wintermonaten wieder nach draussen. Die Forstreviergenossenschaft unterhält 56 km Waldstrassen, welche zur Bewirtschaftung aber auch zur Erholung dienen. Gerne betitlen wir das öffentliche Wegnetz als das grösste Fitnesscenter mit Gratiseintritt in der Gemeinde Hinwil. Seit einigen Jahren stellen wir fest, dass immer mehr Erholungssuchende mit dem Auto möglichst nahe an den Erholungsraum fahren. Weil keine oder zu wenig Parkplätze vorhanden sind, wird in die Strasseneinfahrten oder unmittelbar daneben in den Wald oder auf Wiesen parkiert. Mittlerweile gibt es Probleme mit parkenden Autos, welche die Bewirtschaftungsstrassen so einparken, dass ein Passieren mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen oder LkW’s zeitweise nicht mehr möglich ist. Jene, welche neben der Strasse parkieren, fügen der Landschaft und der Strasse Erosionsschäden zu.

Seit dem letzten Jahr werden die öffentlichen Parkplätze in der Gemeinde Hinwil bewirtschaftet, was zu einer Verschärfung der Situation auf den Genossenschaftswegen führt. Eine Massnahme zum Schutz unserer Infrastruktur und dem Erholungsraum drängte sich deshalb auf. Auf der Einfahrt Ornhaldenweg / Bachtelstrasse und Brandholzweg / Freechtstrasse werden wir versuchsweise eine gelbe Linie entlang der Gemeindestrasse ziehen. Diese Linie wird der Beginn des Genossenschaftsweges signalisieren, auf welchem ein Fahrverbot gilt. Mit Informationstafeln werden wir über die Bodensignalisation informieren. Wir hoffen, diese Massnahmen nützen und die Bevölkerung akzeptiert unser Bedürfnis.

Vielleicht ist es sowieso sinnvoller mit dem Fahrrad oder zu Fuss in unsere Landschaft einzutauchen statt mit Autos das Landschaftsbild zu belasten. Auf jeden Fall wünschen Ihnen die Mitarbeiter des Forstrevier Hinwil-Wetzikon jederzeit gute Erholung, schöne Ein- und Ausblicke sowie viel Frischluft auf dem ganzen Waldstrassennetz. Wenn möglich mit wenig oder keinen Autos – die sehen wir zu genüge im Siedlungsraum.

Forstrevier Hinwil-Wetzikon

Parkraumbewirtschaftung