
Klassisches Konzert mit Duo Grand Concertant
Felsenhofstrasse
8340 Hinwil
29. Aug. 2025, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr, 2
• Wolfgang Amadeus Mozart schrieb nach seinem Bruch mit dem Salzburger Fürsterzbischof in Wien neue Violinsonaten, u.a. die Sonate in F-Dur KV 376. Diese Werke, gewidmet seiner Schülerin Josepha Auernhammer, zeichnen sich durch die Gleichwertigkeit beider Instrumente aus – ein innovatives Konzept zur damaligen Zeit.
• Franz Schubert entschied sich 1816, mit 19 Jahren, für ein Leben als freier Komponist. In seinen drei Sonaten für Violine und Klavier führt er Mozarts Dialogstil weiter, betont aber stärker Melodie und Harmonik. Durch kühne Modulationen und weit gespannte Melodiebögen verleiht er den Werken emotionale Tiefe und melancholische Färbung – besonders in der Tonart a-Moll.
• Ludwig van Beethoven, ursprünglich als Pianist bekannt, war auch mit der Violine vertraut. In seiner Violinsonate op. 24 (Frühlingssonate) verbindet er melodische Heiterkeit mit kompositorischem Witz. Wie Schubert fügte er einen vierten Satz hinzu und unterstreicht die partnerschaftliche Rolle von Klavier und Violine mit originellen musikalischen Überraschungen.
Die drei Komponisten eint die Idee des musikalischen Dialogs – ein gleichberechtigtes, lebendiges Miteinander beider Instrumente.
Informationen
- Organisator
- Top Klassik Zürcher Oberland
- Preis
- Kat. A CHF 65.-
Kat B CHF 50.-
Kat C CHF 35.- - Anmeldung
- TICKETS:
www.topklassik.ch / Tel. 0900 441 441 (ticketino 1.-/Min)
sekretariat@topklassik.ch/+41 78 352 22 77 - Termin in meinen Kalender übernehmen
Name | |||
---|---|---|---|
Grand_Duo_concertant_-_Programm.pdf (PDF, 64.14 kB) | Download | 0 | Grand_Duo_concertant_-_Programm.pdf |