Tag der offenen Tür im MNA-Standort: Einblick in das Zuhause junger Geflüchteter
Am Samstag, 1. November 2025 öffnete der MNA-Standort Hinwil der ORS SERVICE AG, mandatiert durch das Kantonale Sozialamt Zürich, seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Ein Zuhause zeigen, Brücken bauen“ bot die Einrichtung einen vertieften Einblick in den Alltag der unbegleiteten minderjährigen geflüchteten Menschen (MNA), die hier begleitet und betreut werden.
Nach der offiziellen Begrüssung durch die Co-Standortleitung folgte eine fachlich geführte Besichtigung der Räumlichkeiten. Die Besucherinnen und Besucher erhielten dabei Einblick in Wohnbereiche, Lernräume und Freizeitangebote. Sowohl die Jugendlichen als auch die Mitarbeitenden erklärten engagiert die Strukturen des Alltags und beantworteten zahlreiche Fragen zu Themen wie Betreuung, Bildung und Integration. Das grosse Interesse und die Offenheit der Anwesenden trugen zu einem lebendigen Austausch bei.
Im Anschluss an die Führung luden die Jugendlichen und das Team zu einem Apéro, den die Jugendlichen zubereitet haben, ein. Diese Gelegenheit wurde rege genutzt, um in persönlicher Atmosphäre Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen. Die hohe Besucherzahl – insgesamt waren es ca. 60 Besucherinnen und Besucher – unterstrich das breite Interesse und die Verbundenheit mit der Einrichtung.
Die Leitung, das Team und auch die Jugendlichen des MNA-Standorts zeigten sich sehr erfreut über die positive Resonanz. „Wir schätzen das grosse Interesse und den respektvollen Dialog sehr. Der Tag hat gezeigt, wie wichtig Begegnungen sind, um gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zu fördern“, betonte der Co-Standortleiter zum Abschluss des Anlasses.
Der Tag der offenen Tür erwies sich damit als wertvolle Gelegenheit, die Arbeit des Standorts noch transparenter zu machen und den Austausch zwischen Bevölkerung und Institution weiter zu stärken.
Kantonales Sozialamt, ORS, ORS Zentrum