Neuigkeiten

Verschiedene Informationen

Informationen zur Schlittelbahn Hinwil

Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Schlittelbahn. 

Neuigkeiten

-

Zäme Lismä

-

Mediothek

Themen & Projekte

Zürichstrasse Umleitung

Vorübergehende Verkehrsanordnung; Zürichstrasse (Teilstück W...

Bauarbeiten Zürichstrasse

Die 790 Zürichstrasse Gemeinde Hinwil ist auf dem Teilstück Winterthurerstrasse (km 0.015) bis Kreisel Kemptnerstrasse (km 0.535) wegen Bauarbeiten für den Fahrverkehr ab Montag, 3. März 2025 bis Freitag, 26. September 2025 (resp. Bauvollendung) gesperrt.
Altersstrategie

Altersstrategie

Altersstrategie

Mit der neuen Altersstrategie sollen bestmögliche Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter geschaffen werden. Die Strategie soll die aktuelle Situation und Perspektiven aufzeigen. Sie ist Entscheidungsgrundlage und Arbeitspapier und dient unter anderem als Ideenpool für den Aufbau zukünftiger Angebote sowohl in der Prävention als auch im stationären und ambulanten Bereich.
Zämegolaufe

ZÄMEGOLAUFE Hinwil

ZÄMEGOLAUFE

ZÄMEGOLAUFE ist ein kostenloses Angebot von und für Hinwilerinnen und Hinwiler. Es bietet Ihnen jede Woche gemeinsame Erlebnisse in der lokalen Natur, bei denen Sie Ihre Gesundheit stärken und neue Bekanntschaften schliessen können.


Von gemütlich bis zügig.
Kostenlos und ohne Voranmeldung.
Jede Woche. Für alle ab 60 Jahre.
Symbolbild

A15 Uster-Hinwil, Lückenschliessung Oberlandautobahn (OAB)

A15 Uster-Hinwil

Das Bundesamt für Strassen ASTRA hat per Anfang 2020 die Verantwortung für die Autobahn A15 zwischen Brüttisellen und Reichenburg übernommen. Damit ging auch die Zuständigkeit für das Projekt «Lückenschliessung Oberlandautobahn» vom Kanton Zürich an den Bund über. Die Genehmigung des Generellen Projekts durch den Bundesrat ist für 2027 geplant. Mit dem Start der Realisierung des Projekts ist nicht vor 2038 zu rechnen.
Fernwärme Zürcher Oberland

Fernwärme Zürcher Oberland

Fernwärme

Der Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO) hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hinwil das Fernwärmenetz per 1. März 2024 der Energie Zürichsee Linth AG (EZL) übertragen. Die Gemeinde Hinwil hat der EZL die Konzession zur Nutzung des öffentlichen Grundes erteilt. Die Hinwiler Fernwärmekundinnen und -kunden profitieren künftig von umfassenderen Dienstleistungen und einem schnelleren Ausbau durch die neue Betreiberin.